Yvonne Vertes von Sikorszky: Musik hilft beim alltäglichen Stressabbau
Yvonne Vertes von Sikorszky erzählt, warum sie nach stressigen Alltagssituation gerne zur Violine greift
Als Unternehmensberaterin muss Yvonne Vertes von Sikorszky oft schwierige Situationen bewältigen. Erholung findet sie meist beim Musizieren.
Der Beruf der Unternehmensberaterin ist spannend und abwechslungsreich, allerdings auch mit einer Menge Stress verbunden. Je nach Auftrag steht man hier unter großem Druck. Schließlich gilt es, eine Firma kompetent zu beraten und auf ihrem Weg voranzubringen. Wenn Unternehmensberaterin Yvonne Vertes von Sikorszky einen besonders stressigen Tag hinter sich hat, hilft ihr beim Abschalten vor allem eins: Der Griff zu Bogen und Violine.
![]() |
• Übungsroutinen helfen, zur Ruhe zu kommen
• Erfolgserlebnisse steigern das Selbstbewusstsein
• Konzentration hilft beim Vergessen
• Musik als Ausdruck der Gefühle
ÜBUNGSROUTINEN HELFEN, ZUR RUHE ZU KOMMEN
Routinen haben eine beruhigende Wirkung auf die Seele, findet Yvonne Vertes von Sikorszky. Wer sich im Alltag regelmäßig die Zeit einräumt, um zu musizieren, schafft sich damit kleine Oasen der Ruhe und Sicherheit, anhand derer man sich durch stressige Situation hangeln kann. Dazu kommt, dass regelmäßige und kürzere Übungseinheiten, wissenschaftlichen Studien zufolge, zu einem weitaus größeren Erfolg führen als wenige und lange Übungszeiten. Wer zu lange am Stück übt, verliert nämlich schnell die Konzentration und erntet statt Erfolgen hauptsächlich Frust, so auch Yvonne Vertes von Sikorszkys Erfahrung.
ERFOLGSERLEBNISSE STEIGERN DAS SELBSTBEWUSSTSEIN
Für Yvonne Vertes von Sikorszky gibt es kaum ein schöneres Gefühl als den Moment, in dem der Knoten platzt und ein lange geübtes und kompliziertes Stück endlich flüssig läuft. Solche kleinen Erfolgserlebnisse sind die kleinen Perlen des Alltags, die das Selbstbewusstsein stärken und einen Musiker mit zufriedenem Lächeln einschlafen lassen. Yvonne Vertes von Sikorszky rät an dieser Stelle allerdings dazu, Musikstücke nie auf einmal einzuüben, sondern immer nur in kleinen Abschnitten. So häufen sich die Erfolgserlebnisse nämlich wesentlich schneller.
KONZENTRATION HILFT BEIM VERGESSEN
Den Fokus auf das Musizieren zu lenken, hilft laut Yvonne Vertes von Sikorszky dabei, unliebsame Erinnerungen in den Hintergrund rücken zu lassen. Gerade im Alltag, wenn eine stressige Situation auf der Arbeit hinter ihr liegt, sie von einem Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen wurde oder von einem Konflikt belastet wird, kommt die Violinistin vor allem durch ihre Musik wieder zur Ruhe. Ideal ist es daher, eine Übungssession vor dem Schlafen gehen einzubauen. Die Konzentration auf das Musikstück hilft dabei, den Kopf von anderen Dingen freizubekommen, was Yvonne Vertes von Sikorszkys Erfahrung nach für einen tieferen Schlaf sorgt.
MUSIK ALS AUSDRUCK DER GEFÜHLE
Wenn es nach Yvonne Vertes von Sikorszky geht, sagt Musik mehr als tausend Worte. Kein Wunder also, dass Musik in der Psychologie auch gerne als therapeutische Behandlungsmethode von depressiven oder traumatisierten Patienten eingesetzt wird. Wer selbst komponiert, neue Stücke einstudiert oder umwandelt, und einfach seiner Kreativität freien Lauf lässt schafft es mitunter, sich sein Leid sinnbildlich von der Seele zu spielen. Denn, wie Yvonne Vertes von Sikorszky betont, ist Musik eine Form der Kunst – und Kunst kann einem dabei helfen Gefühle auszudrücken, die sich nicht so leicht in Worte fassen lassen.
Comments
Post a Comment