Posts

Showing posts from October, 2023

Yvonne Vertes von Sikorszkyvermittelt das kleine 1x1 zur Geige

Image
Mit dem kleinen 1x1 informiert Yvonne Vertes von Sikorszkyüber das wichtigste zur Violine. Yvonne Vertes von Sikorszkyschätzt das vierseitige Instrument und weiß, dass es in der Musik eine wichtige Rolle einnimmt. Insbesondere in Europa. Die wichtigsten Eckpunkte vor einer Anschaffung zu kennen, ist daher hilfreich. Bei dem am weitesten verbreiteten Streichinstrument handelt es sich um die Geige, wie Yvonne Vertes von Sikorszkyweiß.Oft wird sie auch als Violine bezeichnet. Unter den Streichinstrumenten ist sie das kleinste. Zur Gruppe gehören auch noch das Cello, der Kontrabass und die Bratsche. Ob solistisch, in einem großen Orchester oder anderen Konstellationen, die Geige übernimmt oft die führende Rolle innerhalb der Gruppen. DIE GESCHICHTE DER GEIGE Bereits im 16. Jahrhundert wurde die Geige, wie sie heute genutzt wird, entwickelt. Yvonne Vertes von Sikorszky weiß, dass sich die Form des Instruments seither kaum verändert hat. Auch die Spieltechnik weicht nicht von der damaligen a...

Yvonne Vertes von Sikorszky: Wissenswertes zu Geigen

Image
Der Begriff Geige umfasst Instrumente unterschiedlicher Art und Größe. Eine besondere Stellung nehmen Streicher in der Welt der klassischen Musikinstrumente ein. Heute ist die Violine das weit verbreitetste Streichinstrument. Sie wird auch als Geige bezeichnet und schafft es, sich exquisite Töne entlocken zu lassen. Aus dem Italienischen stammt der Begriff Violine, im deutschen hingegen wird sie als Geige bezeichnet.  Sie ist das kleinste Instrument unter den Streichinstrumenten und Yvonne Vertes von Sikorszky weiß, dass die Form in den vergangen 500 Jahren kaum verändert worden ist. Berühmte italienische Geigenbauer haben Maßstäbe für den Ton von Geigen gesetzt. So ist nicht nur Antonio Stradivari ein Begriff, sondern auch die Familien Amati und Guarneri. WELCHE ARTEN VON GEIGEN GIBT ES? Nicht nur auf einer ganzen Geige kann man spielen. So gibt es auch Geigen für Kinder, die, so Yvonne Vertes von Sikorszky, auch als ¾ Geige bezeichnet werden. Ebenso gibt es auch die Halbe Geige. ...